Zuverlässige und skalierbare Webanwendungen - So bringen Sie Ihre Anwendung ins Internet
- Beratung rund um das Webentwicklung mit JAVA EE / Spring Boot / PHP
- Konzeption und Planung einer Webapplikation
- Ansprechendes Design und optimierte Benutzerführung
- Systemauslegung & Planung der Infrastruktur
- Pflege & Support der fertigen Anwendung
Ihre Anforderungen sind komplex.
Auf diese Punkte sollten Sie bei der Suche nach einem Softwareentwickler / einer Agentur besondere Aufmerksamkeit legen:
Budget und Entwicklungszeit sind begrenzt.
Legen Sie gleich zu Beginn fest, mit welcher Kernfunktionalität ("must have features") die erste Version Ihrer Anwendung starten könnte. Oft führen unnötige Details zu langen Entwicklungszeiten. Alle darüber hinausgehenden "nice to have" Features werden gesammelt und im Anschluss entwickelt. Ein guter Partner sollte Sie bei diesem Schritt aus Sicht Ihrer Kunden beraten können.
Sprechen Sie mögliche Probleme, Randbedingungen und Fallstricke direkt und offen an. Oft sind daraus resultierende Verzögerungen im Projektablauf im Vorhinein zu vermeiden.
Sie haben noch keine Idee mit welcher Technologie Sie das Projekt umsetzen sollten oder Sie fragen sich, ob die gewählte Technologie wirklich der beste Ansatz ist.
Hier sollte ein zukünftiger Partner in der Lage sein eine offene und lizenzfreie Technologie (Open Source) wählen zu können. Achten Sie zudem darauf, dass keine Abhängigkeit zu einem Auftraggeber oder einem Hersteller entsteht ("vendor lock-in"). Zudem sollte die Technologie weit verbreitet sein, da Sie so schneller Entwickler für das Projekt finden.
Versuchen Sie solche Termine erst nach Rücksprache und Einschätzung des Entwicklungspartners bekanntzugeben oder starten Sie die Entwicklung rechtzeitig im Voraus. Viele der bekannten zeitlichen Probleme in der Entwicklung lassen sich so vermeiden. Ohne zeitlichen Druck lassen sich Qualitätsstandards optimal einhalten.
Sie haben die Befürchtung, es könne am Ende etwas herauskommen, das so nicht vereinbart war.
Stellen Sie sicher, dass Sie spätestens alle 2-3 Wochen (bei mittel- bis langfristigen Projekten) einen Einblick in die Entwicklungstätigkeiten bekommen. In der agilen Softwareentwicklung ist dies durch regelmäßige Sprint-Abnahmen gegeben. Hier kann direkt gegengesteuert werden.
Versuchen Sie klassische Wasserfallmodelle zu vermeiden.
Fordern Sie ein, dass Design- und Usability-Themen nur vor erfahrenen Experten durchgeführt werden, die ihr Handwerk gelernt haben. Definieren Sie eine kleine Teilmenge Ihrer Kunden / Zielgruppe, die erste Entwürfe und Ergebnisse direkt testen und beurteilen. Aus dem Feedback können wertvolle Rückschlüsse und Verbesserungen gewonnen werden.
Sie möchten das Projekt vielleicht später inhouse weiterentwickeln.
Vergewissern Sie sich, dass die Entwicklung modular und nach "state of the art" Prinzipien durchgeführt wird. Dies erleichtert die Weiterentwicklung beim Umgang mit vorhandenem Software-Code.
Erfragen Sie zu Beginn der Gespräche, ob eine nachfolgende Pflege und ggf. Weiterentwicklung möglich sind. Legen Sie dabei fest, zu welchen Geschäftszeiten eventuelle Wiederherstellungszeiten unbedingt gelten müssen. So sparen eventuell unnötige und kostspielige Supportkosten.
Webentwicklung mit reflect.media
Unsere Leistungen
Anforderungsanalyse
Projektplanung
Design & UX
Responsive Webanwendungen
App-Backend
Qualitätssicherung
Monitoring
Support
Weiterentwicklung
Technologien
- Microservices mit JAVA Spring Boot für einen optimale Skalierbarkeit des Systems
- Backendentwicklung mit dem Symfony PHP-Framework
- Modernes Vue.js Frontend
- Cloud Hosting mit Amazon Web Services (AWS)
- Entwickler der IoT Plattform "Mainstream Core IoT" zur Verwaltung und Realisierung von M2M-Kommunikation.
- Aufnahme und Verarbeitung großer Datenmengen mit über MQTT mit Apache Kafka und Elastic Search.
Agile Softwareentwicklung nach Scrum
Nachhaltigkeit
Optimale Qualitätssicherung durch Re.View
Die Beurteilung und Optimierung unseres Qualitätssicherungssystems Re.View findet in regelmäßigen Intervallen statt. Somit stellen wir sicher, dass Verbesserungen übernommen werden und Fehler im Prozess abgestellt werden.
Transparentes Projektmanagement
Übersichtliche Versionierung
Wir lieben Open Source Softwareentwicklung und sind Experten für die Entwicklung digitaler Lösungen und Prozesse. Klimafreundliche und nachhaltige Projekte liegen uns besonders am Herzen.
mehr Kunden erreichen
- durch einen neuen Marken- und Webauftritt
- durch neue digitale Absatzkanäle
- mit einer App für Ihre Zielgruppe
- durch gezielte Online-Marketing-Maßnahmen
den Nutzen für Ihre Kunden erhöhen
Zeit & Geld durch optimierte Prozesse sparen
- Optimierung & Weiterentwicklung bestehender individueller Software
- Vorhandene Funktionen in eine App oder Webapplikation auslagern
- Neue Schnittstellen zwischen Webseite und CRM
Produkte im eigenen Online-Shop vertreiben
- Neuen Online-Shop erstellen
- Bestenden Shop updaten / migrieren
- Gezielte Online-Marketing Maßnahmen zur Absatzsteigerung
Case Studies
Klimaschutz-Planer
(Frankfurt am Main)
Service zur regionalen Bereitstellung von
E-Paper Tageszeitungen
Stadtradeln: Radeln für ein gutes Klima
Was unsere Kunde sagen
Leiter porta-polonica.de
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
Geschäftsführer
Cessaro GmbH
Senpro IT GmbH
- Die Motivation im Team war spürbar hoch.
- Hohe Reaktionsfreudigkeit
- Die Umsetzung war immer nach Wunsch und mit wenigen bis gar keinen Abstrichen verbunden (wenn dann nur weil nicht logisch oder umsetzbar)
- Die Technische Infrastruktur unseres Systems ist sehr gut aufgebaut
- Skalierbarkeit
- Klare Kommunikationswege
- Saubere Projektverwaltung via Open Project
- Der Drang nach Ordnung und einer konsequenten Abarbeitung der Punkte
- Und vieles, vieles mehr!
Niederlassungsleiter
FERCHAU GmbH
Was für uns spricht
Wir l(i)eben Open Source
Wie lieben unsere Arbeit
Wir sind Experten
und Online-Marketing
Mehr als 10 Jahre Erfahrung
Wir arbeiten agil
Scrum organisiert
Wir verbessern uns jeden Tag
Interne Qualitätssicherungsprozesse lassen uns jeden Tag besser werden.