Klimaschutz-Planer
Die Gestaltung der Energiewende in Kommunen: Entwicklung eines standardisierten Instrumentenansatzes zu Bilanzierung, Potenzialermittlung und Szenarienentwicklung
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Klimaschutz, CO 2
Bilanzierung, Responsive Webanwendung (HTML5 / PHP)
Projektbeschreibung
Bislang war es Kommunen nicht möglich, interkommunal übertragbare Aussagen bei der Energie- und CO2-Bilanzierung zu treffen, da noch keine einheitlich verwendeten Standards vorlagen.
Das BMUB beauftragte deswegen das Klima-Bündnis e.V., das ifeu – Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg und das Institut dezentrale Energietechnologien (IdE) ein Planungs-Tool für Kommunen zu entwickeln. Mit diesem Tool sollen Kommunen mit geringem Aufwand und einer einheitlichen Berechnung übertragbare Aussagen zur Beurteilung der Effekte von kommunalen Klimaschutzaktivitäten treffen können. Neben einem einheitlichen Klimaschutz-Controlling können die Ergebnisse als Grundlage für die Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes genutzt werden.
Inhaltlich ist das Projekt in die Module Bilanzierung, Benchmark und Potenzial-/Szenarienentwicklung unterteilt.
Das ifeu befasste sich schwerpunktmäßig mit dem Modul zur Harmonisierung der Bilanzierung von kommunalen Energie- und CO2-Bilanzen. Dabei wurde zunächst gemeinsam mit Praktikern und Wissenschaftlern eine einheitliche und konsistente Methodik festgelegt. Parallel wurden verbesserte und vereinheitlichte Datenbereitstellungsformen ermittelt und zusammengestellt. Das Ergebnis ist eine Bilanzierungs-Systematik für Kommunen (BISKO).
Nach Erstellung der BISKO-Systematik erfolgte die Programmierung eines modularen Software-Tools, welches als zentrales Instrument zur Bilanzierung und Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen und Regionen dienen soll. In der letzten Projektphase wurden die Toolmodule in mehreren Pilotkommunen getestet und Empfehlungen zur Operationalisierung ausgesprochen.
Nach Projektabschluss wird das Softwaretool über das Klima-Bündnis unter dem Namen Klimaschutz-Planer für Kommunen zur Verfügung gestellt. Neben der Bilanzierung enthält es auch das Benchmark Kommunaler Klimaschutz. Dadurch können Aktivitäten und Erfolge im Vergleich zu anderen Kommunen bzw. Regionen dargestellt werden.
Das Modul Szenarienentwicklung wurde seitens des IdE bearbeitet und zeigt plakativ (z.B. anhand eines Mischpults) Möglichkeiten und Effekte gewählter Klimaschutzstrategien anhand auf. Dieses Modul soll voraussichtlich im Laufe des Jahres 2017 auch im Klimaschutz-Planer freigeschaltet werden.
Projektpartner:
Klima-Bündnis (Frankfurt am Main / Brüssel)
IdE Institut dezentrale Energietechnologien gGmbH
team red Deutschland GmbH
ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH
Klima-Bündnis (Frankfurt am Main / Brüssel)
IdE Institut dezentrale Energietechnologien gGmbH
team red Deutschland GmbH
ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH
Unsere Leistungen
Frontend-Entwicklung
Umsetzung als responsive Webanwendung mit HTML5 / PHP
Technisches Konzept
Weiterentwicklung
kontinuierliche Weiterentwicklung der Funktionen
Support & DevOps
Laufender Support und Überwachung der Server
What speaks for us
We l(o/i)ve Open Source
and we are proud supporters
We love our work
and we have fun with what we do.
We are experts
in the field of software development
and online marketing.
More than 10 years experience
You profit directly from this experience.
We are agile
Our projects are agile according to Scrum.
We improve every day
Internal quality assurance processes let us become better every day.
Tell us about your project
You already know exactly what you need?
Or do you have a specific destination and are looking for the best way to get there?
We would be happy to advise you on the selection of the optimal technology.
Just send us a contact request!