Online-Museum: Porta Polonica
LWL Industriemusum (Bochum)
Online-Museum, Drupal 9 Thunder Distribution
Projektbeschreibung
Die Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland will die Spuren und Einflüsse des polnischen Lebens in Deutschland erforschen, dokumentieren und im Internetportal, der „Porta Polonica“, sichtbar machen. Gleichzeitig versteht sie sich als Forum für die in Deutschland lebenden Polen. Sie bildet eine digitale Plattform zur Vernetzung und zum Austausch und leistet damit einen Beitrag zur aktiven Mitgestaltung der Erinnerungskultur.
Die Gründung der Dokumentationsstelle geht auf eine Initiative des Runden Tischs anlässlich des 20. Jahrestages des deutsch-polnischen Freundschaftsvertrages im Jahr 2011 zurück und wird durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages finanziert.
Derzeit in den historischen Arbeiterhäusern der Zeche Hannover in Bochum beheimatet, soll Porta Polonica künftig ihren Sitz im symbolträchtigen „Polnischen Haus“ in der Bochum Innenstadt beziehen. Das Gebäude mit der heutigen Adresse „Am Kortländer 6“ ist seit 1922 Sitz des Bunds der Polen in Deutschland „Rodło“. Es gehört zum historischen Straßenzug der ehemaligen Klosterstraße. Hier befand sich vor rund 100 Jahren ein reges Zentrum polnischen Lebens, das weit über die Grenzen Bochums bekannt war. Noch heute wird die „Bochumer Schmiede“ (Kuźnia Bochumska) als Beispiel für eine starke Polonia-Organisation angeführt. Die Finanzierung dieses Vorhabens durch den Bund und Land NRW ist bereits gesichert.
Unsere Leistungen
Drupal 9
Die Webseite wurde mit Drupal 8 und der Distribution Thunder entwickelt.
Portierung der Inhalte
Alle mehrsprachigen Inhalte wurden mit Hilfe von custom Migration-Plugins von Drupal 7 auf Drupal 8 und später auf Drupal 9 portiert.
Neues Design
Die Webseite wurde von Grund auf neu gestaltet.
Steigerung der Besucherzahlen
Mehr Besucher durch Suchmaschinenoptimierung und eine neue Inhaltsstruktur.
Was sagt unser Kunde?
„Als Portal zur Erinnerungskultur mit höchstem Anspruch schätzen wir bei der reflect.media GmbH vor allem die Fähigkeit, unsere Wünsche aufmerksam wahrzunehmen und sie kreativ, präzise und zukunftsorientiert umzusetzen. reflect.media hört uns nicht nur genau zu, sondern vermittelt durch die beeindruckenden Realisierungen und Eigeninitiative in den einzelnen Entwicklungsschritten stets das Gefühl, dass wir uns auf sie völlig verlassen können. Die Zusammenarbeit ist dadurch mehr als angenehm trotz der komplexen Materie.“
Dr. Jacek Barski,
Leiter porta-polonica.de
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Leiter porta-polonica.de
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Was für uns spricht
Wir l(i)eben Open Source
und sind überzeugte Unterstützer.
Wie lieben unsere Arbeit
Wir haben Spaß bei dem was wir tun.
Wir sind Experten
im Bereich Softwareentwicklung
und Online-Marketing.
und Online-Marketing.
Mehr als 10 Jahre Erfahrung
Sie profitieren direkt von dieser Erfahrung.
Wir arbeiten agil
Unsere Projekte sind agil nach
Scrum organisiert.
Scrum organisiert.
Wir verbessern uns jeden Tag
Interne Qualitätssicherungsprozesse lassen uns jeden Tag besser werden.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt
Sie wissen schon ganz genau was Sie benötigen?
Oder haben Sie ein konkretes Ziel und suchen den optimalen Weg dort hin?
Oder haben Sie ein konkretes Ziel und suchen den optimalen Weg dort hin?
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Technologie.
Schicken Sie uns einfach eine Kontaktanfrage!